Moderne dunkelgraue Küche mit Holzarbeitsfläche und Kücheninsel mit Sitztheke bei Joeken Küchen

Welcher Stil passt am besten zu Ihnen?

Die Küchen von heute sind Arbeits- und Wohnraum in einem. Sie dienen natürlich in erster Linie der Speisezubereitung, aber auch der Kommunikation und der Entspannung. Wir wissen: Die Küche ist das Herzstück der meisten Haushalte. Funktionalität und Stauraum sind wichtige Aspekte. Design und Material müssen ebenfalls stimmen. Kurz: Küche ist komplex. Deshalb ist es so wichtig, bei der Planung kompetente Profis an der Seite zu haben. In enger Abstimmung mit Ihnen setzen wir Ihre Wünsche um. Und da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, steht eine Frage an erster Stelle: Welcher Küchen-Stil schwebt Ihnen vor?

Logo nobilia
Logo Häcker
Logo Systhema
Logo Linea
Logo Inpura
Klassische L-Form Küche mit grünen Fronten und Holzarbeitsfläche bei Joeken Küchen
Moderne klassische weiße Küchenzeile mit weißer Arbeitsfläche und goldenen Armaturen bei Joeken Küchen
Klassische Küche in L-Form mit Mintgrünen Fronten bei Joeken Küchen
Klassische graue Küche in L-Form mit Holzarbeitsfläche bei Joeken Küchen
Klassische weiße Küche in L-Form mit Holzarbeitsfläche bei Joecken Küchen in Düren

Klassische Küchen

Was spricht für eine klassische Küche? Auf diese Frage gibt es zahlreiche Antworten. Unter anderem wäre die Funktionalität zu nennen. Der klassische Stil zeichnet sich meist durch intelligente Stauraumlösungen und eine insgesamt praktische Gestaltung aus. Hinzu kommen pflegeleichte Oberflächen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die zeitlose Eleganz: Nicht von ungefähr entscheiden sich viele Kundinnen und Kunden für eine Lösung in Weiß. Doch auch andere (zurückhaltende) Farben sind möglich und gefragt. Nicht zu vergessen: die Flexibilität. „Klassiker“ bieten viel Freiraum bei der Gestaltung. Ob Single-Wohnung oder großer Familien-Haushalt – eine solche Küche lässt sich leicht passgenau planen. Fazit: Der Kauf einer Küche im klassischen Stil ist in erster Linie eine Vernunftentscheidung – was nicht heißt, dass positive Emotionen außen vor bleiben.

Moderne schwarze Küche mit Kücheninsel und schwarzer Steinarbeitsfläche bei Joeken Küchen
Moderne rote Kpche mit Kücheninsel und schwarzer Arbeitsfläche bei Joeken Küchen
Moderne dunkelgraue Wohnküche mit heller Steinkücheninsel bei Joeken Küchen
Moderne Küche mit petrolfarbenen Fronten und Holzarbeitsfläche bei Joeken Küchen
Moderne blaue Küche mit Kücheninsel und goldenen Zierblenden bei Joeken Küchen
Moderne Holzküche mit Kücheninsel und schwarzer Arbeitsplatte bei Joeken Küchen
Morderne Holzküche mit schwarzer Kücheninsel und schwarzer Steinarbeitsfläche.

Moderne Küchen

In immer mehr Wohnungen und Häusern finden sich offene Küchen, die sich im besten Fall harmonisch in den Wohnraum einfügen. Dieses Konzept ist grundsätzlich mit allen Küchenstilen möglich. Besonders wirkungsvoll ist der Eindruck bei einer Küche im modernen Stil. Dazu tragen Küchenmöbel bei, deren Design auch hervorragend in den Wohnbereich passt. Elektrogeräte „verstecken“ sich hinter den Fronten oder sind ebenso unauffällig in die Arbeitsplatte integriert. Zugleich hat es diese Technik „in sich“: Sie macht die Küchenarbeit in weiten Teilen zum Kinderspiel, indem sie unter anderem digitale Tools verwendet bzw. einbindet. „Smart Kitchen“ bzw. „Smart Home“ lautet das Stichwort. Kühlschränke mit integrierter Digitalkamera (für den Einkauf) oder per Smartphone steuerbare Backöfen sind keine Science-Fiction mehr. Moderne Küchen zeigen, was heute schon alles möglich ist.

Graue Landhausküche in L-Form mit schwarzen Griffen und dunkler Holzarbeitsfläche bei Joeken Küchen
Rustikale weiße Landhausküche in L-Form mit goldenen Griffen bei Joeken Küchen
Graue Landhausküche mit Kücheninsel und Holzarbeitsfläche bei Joecken Küchen in Düren
weiße Landhausküche in L-Form mit dunkler Holzarbeitsfläche bei Joeken Küchen

Landhausküchen

Warm und gemütlich – das sind nur zwei der vielen Attribute, die der Landhausküche zugeschrieben werden. Und das zu Recht. Doch inzwischen kann der Country-Look auch ganz schön „cool“ rüberkommen. Etwa wenn man sich für eine puristisch-skandinavische Interpretation entscheidet. Fest steht, dass der Stil sein altmodisches Image bereits vor vielen Jahren gänzlich verloren hat. Heute kann man fast schon von einem Boom des Landhauses sprechen. Denn Natürlichkeit ist mehr denn je gefragt, und davon hat diese Küche sehr viel zu bieten. Holz und Naturstein sind die bevorzugten Materialien. Rahmen- oder Kassettenfronten verleihen der Küche ihren typischen Charakter. Das Gleiche gilt für Griffe im Retro-Look. Und da neueste Gerätetechnik eingebaut wird, meistert die Landhausküche die Herausforderungen des modernen Alltags ohne Probleme.

"Die Erfahrung mit diesem Küchenstudio war ausgezeichnet. Die Beratung war äußerst kompetent, und die Auswahl an individuellen Küchen vor Ort hat uns inspiriert. Eine klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einer hochwertigen Küche und exzellentem Service sind!"
(Quelle: Google-Business Profil)
BIld von einer Kücheninsel in schwarz matt
BIld von einer Lanhausküche mit Insel und Theke
BIld von einer Herdplatte mit Dunstabzugshaube
"Ein tolles, modernes Küchenstudio mit kompetenter Beratung und Service. Man nimmt sich noch Zeit für seine Kunden.
Der Aufbau der Küche hat ebenso reibungslos funktioniert. Ich bin sehr zufrieden."
(Quelle: Google-Business Profil)
BIld von einer Pfanne auf einer Herdplatte
BIld von einer hellen Küche in U-Form
BIld von Küche mit Insel und Theke in Steinoptik